Almut Herwig M.A.
Universitätsstudium
März 2008:
Magister-Examen (sehr gut) in den Fächern Ältere Deutsche Philologie, Philosophie und Alte Geschichte an der TU Berlin; Neben- und Ergänzungsfächer: Erziehungswissenschaft, Psychologie und Kunstgeschichte;
Gegenstand der Magisterarbeit: Teiledition und Analyse einer gereimten Hochzeitschronik des sechzehnten Jahrhunderts, mit einer Untersuchung der Wandlung von Trauritualen, weltlichen und kirchlichen Zeremonieelementen
Regiepraktika, Theaterprojekte
bis 1998:
Regiepraktika an der Volksoper Wien und an der Komischen Oper Berlin bei Harry Kupfer und Christine Mielitz; Regieassistenz und künstlerische Leitung im Rahmen freier oder studentischer Theater- und Musiktheaterprojekte
2001:
theaterpädagogische Projekte mit Schülerinnen und Schülern
Schreiben, Lektorieren, Vortragen, Moderieren
ab 1998:
Auftritte mit kabarettistischen, literarischen oder literarisch-musikalischen Programmen (eigene Texte) zusammen mit Musikern oder solo;
ausgezeichnet durch die Accademia D’Europa Neapel mit der Großen Medaille in Silber (La Grande Medaglia Argentata) im Rahmen des Grand Prix Mediterranée Etats Unis D’Europe 1998;
Schreiben von Lied-Texten und Libretti für Moderne Musik
2001:
Moderationen (Leipziger Buchmesse; Radio 3 [ehem. Klassikprogramm von ORB und NDR] als Gast)
ab 2001:
Lektorieren studentischer Wissenschafts- und Fachtexte;
Moderationen von Vernissagen und Diskussionspodien
2007:
ehrenamtliche Gesprächsmoderation im Rahmen von ökumenischen Begegnungsangeboten der Kirchen für Christen und Nichtchristen
2007 und 2008:
Mitgestalten von Vorlesungen der Älteren Deutschen Philologie und der Alten Geschichte an der TU Berlin mit Referats- und Lesebeiträgen
2008:
Mitgestalten von Gottesdiensten durch Rede- und Lesebeiträge
ab 2008:
tätig als freie Lektorin, Texterin und Schreibcoach
2008/ 2009:
ehrenamtliches Trainieren von Jugendlichen in Gesprächsführungs-, Moderations- und Vortragstechniken
ab 2009:
tätig als Traurednerin und Vortragscoach